- Zertifikatskontrolle
Vor dem Stadion Neufeld (Eingang siehe Plan
Seite 6) befindet sich die Zertifikats-Kontrolle. Für Personen ab Erreichen des 16. Lebensjahrs: bitte halte dein Zertifikat und einen gültigen Ausweis bereit. Nach erfolgreicher Kontrolle bekommst du ein Armband, welches du während des ganzen Anlasses tragen musst. Es berechtigt dich für den Eintritt ins Stadion, zum Abholen der Startnummer und zum Starten.
Der Veranstalter führt vor Ort keine Tests durch. Für ein gültiges Zertifikat ist ein kostenloser Antigen-Schnelltest (max. 48h vor der Veranstaltung) oder ein kostenpflichtiger PCR-Test (max. 72h vor der Veranstaltung) nötig.
Eine Zertifikatskontrolle bei Kindern bis und mit 15 Jahren findet nicht statt. - Check-In (Startnummer, T-Shirt, Starterbag)
Nach dem Stadioneintritt begibst du dich zum «Check-In», wo du dir deine Startnummer abholen kannst. Zudem bekommst du dort dein Läuferinnenshirt und ein Frauenlauf-Säckli mit tollen Goodies von den Sponsoren. - Startnummer
Die Startnummer muss unterhalb der Brust getragen werden. Beim Überqueren der Startlinie wird deine Startzeit ausgelöst und beim Überqueren der Ziellinie die Laufzeit gestoppt. Auf der Startnummer ist oben links eine Notfallnummer für Notfallsituationen aufgeführt. - Garderoben und Duschen
Leider stehen in diesem Jahr aufgrund der Corona-Situation keine Garderoben und Duschen zur Verfügung. Vielen Dank fürs Verständnis. - Taschendepot
Nach Erhalt der Startnummer kannst du deine Tasche bei der gedeckten Tribüne im Stadion deponieren. Die Taschen werden nicht beaufsichtigt. - Wertsachendepot
Ausgeschaltene Mobiltelefone, Schlüssel und Portemonnaies können beim Wertsachendepot abgegeben werden (siehe Plan Seite 6). Die Gegenstände müssen in die vor Ort zur Verfügung gestellten Säcke gelegt, und mit dem Startnummernabschnitt «Wertsachen-Abgabe» versehen sein. Rücknahme nur gegen Vorweisen des Startnummernabschnitts «Wertsachen-Rückgabe». Es können keine Laptops entgegen genommen werden. - Zum Start
Anschliessend begibst du dich zum Start. Dabei verlässt du das Stadion durch den selben Ein- und Ausgang, wo du es betreten hast. - Start
Deine Startzeit ist auf der Startnummer aufgedruckt. Befinde dich 5 Minuten vor deiner Startzeit beim Start ein. Der Start befindet sich fünf Minuten vom Stadion entfernt. Befolge anschliessend die Vorgaben des Speakers. - Distanz
In jedem Startslot starten Teilnehmerinnen unterschiedlicher Kategorien. So starten Teilnehmerinnen über 5 km zusammen mit Läuferinnen über 10 km. Bei jedem 3. Block sind zudem (Nordic) Walkerinnen dabei. Zuerst reihen sich die Läuferinnen ein, dahinter die Walkerinnen gefolgt von den Nordic Walkerinnen. - Viel Spass
Wir wünschen dir einen schönen und unvergesslichen Schweizer Frauenlauf Bern. Geniesse die einzigartige Strecke durch den schattigen Bremgartenwald und tanke die Kraft der Natur.
